Spiele
83
Until Then
Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 30.07.2024
Steckbrief
Veröffentlichung: 25. Juni 2024
Entwickler: Polychroma Games
Publisher: Maximum Entertainment
Plattform: Windows, Linux, Mac, PS5
Steuerung: Maus. Controller
Unterstützte Sprachen:
- Audio: -
- Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Genre: Visual Novel, Pixel-Art
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 12 bis 27 Stunden
Bewertung: 8/10
Bewertung Steam: Äusserst positiv. Anzahl Rezensionen ca. 1'660
Bewertung OpenCritic: Strong
Erhältlich bei: Steam
Offizielle Website: Link
Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: Intel Core i5-4460 / AMD FX-8320
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 750 Ti / Radeon R7 260
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 64-bit only
Prozessor: Intel Core i5-4460 / AMD FX-8320
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 750 Ti / Radeon R7 260
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 64-bit only
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 7 or later
Prozessor: Intel Core i5-6400 / AMD Ryzen 5 1400
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 1650 / AMD RX 570
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 64-bit only
Prozessor: Intel Core i5-6400 / AMD Ryzen 5 1400
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 1650 / AMD RX 570
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 64-bit only
Emotionale Erzählung mit Jugendlichen in den Hauptrollen
Marc Borja ist ein liebenswerter Teenager, der gerne zockt und in der Schule alles auf den letzten Drücker erledigt. Vor einigen Monaten haben sich auf der ganzen Welt verteilt mehrere Katastrophen ereignet. Diese haben die Leben vieler Menschen stark geprägt und die Auswirkungen sind immer noch zu spüren.
Marc lebt seit etwa drei Jahren allein, da seine Eltern im Ausland arbeiten. Über Chats auf seinem Smartphone kann Marc mit seinen Kontakten kommunizieren. Dabei wird der Spieler manchmal vor die Wahl gestellt, was Marc schreibt.
Marc bewegt sich nur seitwärts von links nach rechts. Wenn er mit etwas interagieren kann, erscheint ein Symbol, das angeklickt werden kann.
Das Spiel ist in kurze Episoden unterteilt, nach denen jeweils automatisch gespeichert wird.
Auch in den Gesprächen mit den Personen hat man die Wahl zwischen zwei Reaktionen und kann so den Verlauf der Geschichte leicht beeinflussen.
Als eine neue Klassenkameradin an Marcs Schule kommt, entwickelt sich aus einem schwierigen Anfang eine gute Freundschaft. Im Laufe des Spiels erfährt man mehr über die seltsame Katastrophe. Selbst auf die eigenen Erinnerungen ist kein Verlass mehr. Marc und seine Freunde versuchen herauszufinden, was es mit den seltsamen Ereignissen auf sich hat und warum immer wieder Menschen aus ihrem Umfeld spurlos verschwinden.
Es gibt einige abwechlungsreiche Minispiele, die nicht allzu schwierig sind.
Fazit: Das Spiel Until Then besticht durch sein tolles Spielkonzept. Die Interaktionsmöglichkeiten mit dem Chat auf dem Smartphone, den Gesprächen und den Minispielen sind durchgehend unterhaltsam gestaltet. Die Handlung fesselt und man möchte wissen, was geschehen ist und wie es weitergeht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, man lernt einige Personen besser kennen und es wird oft emotional. Das Spiel ist sehr gut und kann eindeutig empfohlen werden.