Spiele
66
In Tomb Raider: Chronicles wird Lara für tot gehalten, verschüttet in einem ägyptischen Grab. Bei der Trauerfeier erinnern sich ihre Lieben an sie.
Tomb Raider IV-VI Remastered
Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 17.02.2025
Steckbrief
Veröffentlichung: 14. Februar 2025
Entwickler: Aspyr, Crystal Dynamics
Publisher: Aspyr
Plattform: Windows, PS5, Xbox, Nintendo
Steuerung: Tastatur + Maus, Controller
Unterstützte Sprachen:
- Audio: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Russisch
- Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch
Genre: Action-Abenteuer
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 30 bis 60 Stunden
Bewertung: 7.5/10
Bewertung Steam: Sehr positiv. Anzahl Rezensionen ca. 600
Offizielle Website: Link
Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 10+
Prozessor: Intel i3 / AMD FX-4100
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GT 620 1gb / Radeon HD 8670D
Prozessor: Intel i3 / AMD FX-4100
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GT 620 1gb / Radeon HD 8670D
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 10+
Prozessor: Intel i7 / AMD Ryzen 7 5800
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDA RTX 2080 / Radeon RX 6750
Prozessor: Intel i7 / AMD Ryzen 7 5800
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDA RTX 2080 / Radeon RX 6750
Remastered Sammlung der Abenteuer von Lara Croft
Mit der Remastered Sammlung erhält man drei Lara Croft-Spiele.
In Tomb Raider: The Last Revelation entdeckt Lara das Grab des ägyptischen Gottes Seth. Lara muss eine uralte, böse Legende verhindern.
In Tomb Raider: Chronicles wird Lara für tot gehalten, verschüttet in einem ägyptischen Grab. Bei der Trauerfeier erinnern sich ihre Lieben an sie.
In Tomb Raider: The Angel of Darkness ist Lara auf der Flucht, weil sie eines Mordes verdächtigt wird. Sie deckt das Geheimnis einer finsteren Verschwörung auf.
Den Anfang macht The Last Revelation, welches das vierte Spiel der Tomb Raider-Franchise ist. In einem guten, in die Geschichte eingebetteten, Tutorial wird die Steuerung erklärt. Die Tastatursteuerung kann man mit der originalen Tastenbelegung verwenden oder auf die zeitgemässere WASD-Steuerung umstellen.
Lara muss zahlreiche Rätsel überwinden. Das Leveldesign ist gut gemacht und sehr abwechslungsreich.
Gelegentlich kämpft man mit der Steuerung. Vor Schaltern und unter Seilen muss man Lara oft recht exakt platzieren, um mit ihnen interagieren zu können.
Im Menü bewegt man sich durch das Inventar, die verfügbaren Waffen und die Speicherplätze. Dieses hätte moderner gestaltet werden können, um das Blättern zu ersparen, erfüllt aber seinen Zweck.
Manuell kann an jeder beliebigen Stelle gespeichert werden. Es ist auch ratsam, dies häufig zu tun, damit man beim Ableben nicht zu viel von seinem hart erarbeiteten Fortschritt verliert.
Die Grafik ist ok. Ganz klar nicht auf der Höhe der neuesten Titel, aber im Vergleich zu der Originalversion um Welten besser.
Fazit: Die drei Lara Croft-Spiele wurden liebevoll in die Neuzeit gebracht. Grafik und Sound sind in Ordnung und die gute Story und das gelungene Leveldesign unterhalten für viele Stunden. In puncto Steuerung muss man sich ein wenig reinfuchsen, man kommt jedoch gut damit zurecht. Die Spielesammlung kann klar empfohlen werden, auch ohne, dass man eine nostalgische Brille aufsetzen muss.