Spiele
72
The Life and Suffering of Sir Brante
Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 06.08.2023
Steckbrief
Veröffentlichung: 4. März 2021
Entwickler: Sever
Publisher: 101xp
Plattform: Windows, PlayStation 4, Xbox One
Steuerung: Tastatur und Maus
Unterstützte Sprachen:
- Audio: -
- Text: Englisch, Russisch, Koreanisch
Genre: RPG, interaktive Novelle
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 9 bis 26 Stunden
Bewertung: 8/10
Bewertung Steam: Sehr positiv. Anzahl Rezensionen ca. 5'000
Offizielle Website: Link
Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: Pentium 4 1.5 GHz / Athlon XP
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Grafik: DirectX 9.0c compatible
DirectX: Version 9.0c
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX 9.0c compatible
Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: Pentium 4 1.5 GHz / Athlon XP
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Grafik: DirectX 9.0c compatible
DirectX: Version 9.0c
Speicherplatz: 3 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX 9.0c compatible
Durchlebe ein ganzes Leben.
Hineingeboren in die Familie Brante, durchlebt man von der Wiege bis zum Tod das Leben des Sohnes eines Adligen und einer gewöhnlichen Frau. Im Königreich Arknian um das Jahr 1000 ist dies kein Zuckerschlecken. Die Stationen im Leben sind Kindheit, Heranwachsender, Jugend, Friedenszeit und Revolte.
Die Stände sind klar getrennt. Über den Menschen stehen die blauhäutigen Arknianer, gefolgt vom menschlichen Adel und dem gewöhnlichen Volk, welches so ziemlich keine Rechte hat und deren Lebensinhalt im Leiden und in der Pflichterfüllung steht. Der Klerus, welcher sich auf die Zwillingsgötter beruft, hat eine hohe Stellung.
Es herrscht also Ungerechtigkeit. In jedem Lebensjahr muss der Spieler schwerwiegende Entscheidungen treffen, welche die Beziehungen zu den anderen Charakteren und den späteren Spielverlauf beeinflussen.
Nach dem Tod wird man wiedergeboren. Der vierte Tod ist jedoch endgültig.
Fazit: Ein eigenwilliges Spiel, dessen Story aussergewöhnlich erzählt wird. Es gibt viele traurige Momente, womit das Spiel nichts für schwache Gemüter ist. Spieler, welche sich nicht vom Lesen vieler Texte abschrecken lassen, werden auf hohem Niveau unterhalten.