Spiele

42

Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars

Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 10.03.2025
 

Steckbrief

Veröffentlichung: 6. März 2025
Entwickler: Konami
Publisher: Konami
Plattform: Windows, PS4, PS5, Xbox, Nintendo
Steuerung: Tastatur, Controller
Unterstützte Sprachen:
- Audio: -
- Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch
 
Genre: JRPG, Rollenspiel, Pixel-Art
 
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 50 bis 150 Stunden
 
Bewertung: 7.5/10
Bewertung Steam: Äusserst positiv. Anzahl Rezensionen ca. 600
 
Erhältlich bei: Steam
Offizielle Website: Link
 

Systemanforderungen

Minimum:
Betriebssystem: Windows 10 (64-bit OS required)
Prozessor: Intel Core i5-4440 3.30Ghz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050
DirectX: Version 11
Speicherplatz: 16 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX 11 compatible sound card
 

Neuauflage zweier Klassiker

 
Von Suikoden gibt es mittlerweile fünf Teile. Der erste Teil erschien am 15.12.1995 auf der Playstation. Somit ist Suikoden eine der ersten JRPG-Serien. Die beiden ersten Suikoden Teile wurden nun nach 29 und 26 Jahren in einer überarbeiteten Neuauflage herausgegeben.
 
Die Spiele wurden grafisch komplett überarbeitet, sodass diese auf modernen HD-Displays durchaus toll aussehen. Auch die Soundeffekte wurden verbessert. Der tolle Soundtrack besteht aus 105 Liedern.
 
Bei beiden Teilen kann zwischen drei Schwierigkeitsgraden gewählt werden.
 
Die Geschichte wird durch Gespräche mit den Figuren erklärt. Es stehen oft mehrere Antworten zur Verfügung, welche den Dialog beeinflussen.
 
Suikoden I HD Remaster - Gespräche
 
Die Kämpfe werden rundenbasiert ausgetragen. Dabei können Befehle wie Angriff oder Verteidigung gegeben werden und bei mehreren Gegnern, welcher Gegner angegriffen wird. Nach einem gewonnenen Kampf erhalten die Mitglieder der Party Erfahrungspunkte.
 
Suikoden I HD Remaster - Kampf
 
Verschiedene Ortschaften können auf einer Karte bereist werden.
 
Das manuelle Speichern ist nur an vorgegebenen Punkten wie Gasthäusern möglich. Die Autospeichernfunktion speichert den Spielstand an speziellen Punkten, wie vor Bosskämpfen.
 
Suikoden I HD Remaster - Karte
 
Suikoden II startet im Camp der Jugendbrigade. Der Spielstand aus Teil I kann übernommen werden. Im Camp treffen wir unsere beiden jungen Helden. Riou und Jowy sind 16 Jahre alt und Kindersoldaten. Das Camp wird kurze Zeit später angegriffen und die Wege unserer Helden trennen sich vorerst. Ihr Ziel ist das Beenden des Krieges. Dabei wenden sie unterschiedliche Mittel an.
 
Im Intro wird die Vergangenheit von der Familie unser beiden Helden erzählt.
 
Es können bis zu 108 Sterne des Schicksals gesammelt werden. Die sind Figuren, die grösstenteils Teil der aktiven Party sein können. Die Gruppe kann durch neue Mitglieder erweitert werden, die einem in den Kämpfen beistehen. Bis zu sechs Mitglieder kann die Party umfassen. Die Freunde helfen einen nicht nur in den Kämpfen, sondern unterstützten beim Ausbau der Basis mit wichtigen Gebäuden.
 
Die Kämpfe sind wiederum rundenbasiert. Die Kampfrunden können jedoch auch automatisiert beschleunigt werden. Neben den rundenbasierten Kämpfen gibt es auch Duelle oder grössere Schlachten.
 
Suikoden II HD Remaster - Kampf
 
Die Dialoge erklären die Situation und die Geschichte. Die Handlung ist spannend erzählt.
 
Gleich wie in Teil I ist das Speichern nur an vorgegebenen Punkten möglich. In Tavernen und vor Bosskämpfen.
 
Suikoden II HD Remaster - Auftrag
 
Fazit: Die Spielzeit ist immens. Beide Teile erzählen eine unterhaltsame Geschichte. Das Speichersystem ist ein grosser Kritikpunkt, der leider im Hinblick zum Originalspiel nicht verbessert wurde. Suikoden wird besonders den Fans von JRPGs gefallen. Die Möglichkeit beide Klassiker in Schön zu spielen, sollte genutzt werden.