Spiele

46

Speedollama

Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 08.03.2025
 

Steckbrief

Veröffentlichung: 21. Oktober 2024
Entwickler: Chaosmonger Studio
Publisher: Chaosmonger Studio
Plattform: Windows, PS4, PS5, Xbox
Steuerung: Tastatur, Controller
Unterstützte Sprachen:
- Audio: Englisch
- Text: Deutsch, Englisch, Französich, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch
 
Genre: Shoot'em up, Plattformer
 
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 5 bis 14 Stunden
 
Bewertung: 7.5/10
Bewertung Steam: Positiv. Anzahl Rezensionen ca. 20
 
Erhältlich bei: Steam, GOG, itch.io
Offizielle Website: Link
 

Systemanforderungen

Minimum:
Betriebssystem: Win 10 (64 bit)
Prozessor: i5-8250U @ 1.60GHz (or equivalent)
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: Intel(R) UHD Graphics 620 (or equivalent)
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
 
Empfohlen:
Betriebssystem: Win 10 (64 bit)
Prozessor: i7-9700 @ 3.00GHz (or faster)
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (or newer)
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
 

Ballern was das Zeug hält

 
Aus drei Charakteren wird zu Beginn ein Kämpfer oder eine Kämpferin gewählt. 
 
Für das Absolvieren eines Levels erhält man ein Ziel, wie beispielsweise das Einsammeln von 75 % aller blauen Diamanten und danach den Ausgang erreichen. 
 
Dann geht es bereits los und man zieht mit dem gewählten Lama in die Schlacht.
 
Speedollama - Feindkontakt
 
Die Gegner sind zahlreich und eine gute Strategie ist es, die Feuertaste gedrückt zu halten. Das vorgegebene Zeitlimit ist unerbittlich. Wenn die Zeit aufgebraucht ist, ist Schluss.
 
In zerschossenen Kisten sind bessere Munition wie Raketen oder Laser zu finden. Wenn man Glück hat, erhält man einen Zeitbonus.
 
Eine Karte, die jederzeit eingeblendet werden kann, erleichtert die Orientierung.
 
Speedollama - Girlfighter
 
Für die gesammelten Diamanten erhält man Geld, mit dem im Shop Upgrades gekauft werden können. Mit diesen kann man schneller schiessen oder nimmt weniger Schaden. Besonders hilfreich ist das Extra, um höher springen zu können.
 
Speedollama - Shop mit Upgrades
 
Fazit: Speedollama ist schnell und hektisch. Die Grafik ist ulkig und der Sound ist mitreissend. Oft ist es frustrierend, wenn die Zeit abgelaufen ist und man stirbt. Die Motivation ist aber da, dass sogleich ein neuer Versuch gestartet wird und das Gefühl, einen Level endlich geschafft zu haben, ist sehr belohnend. Das Spiel macht sehr viel Spass.