Spiele
46
Lost Records: Bloom & Rage
Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 03.03.2025
Steckbrief
Veröffentlichung: 18. Februar 2025
Entwickler: DON'T NOD
Publisher: DON'T NOD
Plattform: Windows
Steuerung: Tastatur + Maus. Controller
Unterstützte Sprachen:
- Audio: Englisch, Französisch
- Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch
Genre: Adventure, Interaktive Erzählung
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 7 bis 10 Stunden
Bewertung: 8.5/10
Bewertung Steam: Sehr positiv. Anzahl Rezensionen ca. 1'550
Erhältlich bei: Steam
Offizielle Website: Link
Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel Core i7-2700K or AMD FX-8350
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GPU supporting DirectX 12 with Shader Model 6.6 is mandatory, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti, 4GB or AMD Radeon RX 560, 4GB or Intel ARC A380, 6GB
Speicherplatz: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Prozessor: Intel Core i7-2700K or AMD FX-8350
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GPU supporting DirectX 12 with Shader Model 6.6 is mandatory, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti, 4GB or AMD Radeon RX 560, 4GB or Intel ARC A380, 6GB
Speicherplatz: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel Core i5-11400 or AMD Ryzen 5 5600X
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3080, 10 GB or AMD RX 6800XT, 16GB
Speicherplatz: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Prozessor: Intel Core i5-11400 or AMD Ryzen 5 5600X
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3080, 10 GB or AMD RX 6800XT, 16GB
Speicherplatz: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Story pur
Lost Records: Bloom & Rage spielt in den 90er Jahren. Die schüchterne Swann zieht mit ihrer Familie um. Somit heisst es für sie Neustart von vorne. Sie findet unverhofft neue Freunde und erlebt einen bemerkenswerten Sommer. Siebzehn Jahre später erhält sie eine Nachricht von ihrer Jugendfreundin und sie macht sich auf, um den Ort ihrer Kindheit zu besuchen.
Die Geschichte wird in zwei Teilen erzählt. Dem jetzt erhältlichen ersten Teil "Bloom" wird am 15. April der zweite Teil "Rage" folgen.
In Rückblicken erlebt man diesen besonderen Sommer im Jahr 1995. Etwas geschah damals und es wurde geschworen, nie darüber zu sprechen. 27 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder. Die typischen 90er Jahre werden sehr gut eingefangen. VHS-Kassetten, Tamagotchi, die ersten Digitalkameras und vieles mehr.
An den besuchten Orten befinden sich Gegenstände, welche Swann helfen, sich an die vergangenen Ereignisse zu erinnern. Wenn man über die Objekte fährt, erhält man zur Verfügung stehende Optionen zum Interagieren. In Gesprächen mit Personen können ausgewählte Antworten gegeben werden. Einige Antwortmöglichkeiten stehen nur unter Zeitdruck zur Verfügung.
Die Entscheidungen, welche man als Spieler trifft, beeinflussen den Verlauf der Handlung.
Die Grafik ist sehr gut und die Schauplätze sind liebevoll mit zahlreichen Details gestaltet. Der Soundtrack ist auch sehr gut gelungen.
Swann kann mit ihrer Filmkamera Aufnahmen erstellen und diese bearbeiten. So entsteht eine Art Tagebuch, das es ermöglicht, sich wichtige Orte und Ereignisse auch später noch einmal anzusehen.
Fazit: Die Charaktere sind toll gestaltet und ihre Beziehungen werden wunderbar rübergebracht. Der Erzählstil ist grossartig. Es ist aufregend, die Umgebung zu erkunden und mit den Personen, die man trifft, zu sprechen. Alles in allem ist Lost Records: Bloom & Rage ein tolles Spiel mit einer faszinierenden Geschichte.