Spiele

79

IN THE FACADE WE TRUST

Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 11.02.2025
 

Steckbrief

Veröffentlichung: 27. Januar 2025
Entwickler: svklmrt
Publisher: Patchwork Interactive
Plattform: Windows
Steuerung: Tastatur + Maus
Unterstützte Sprachen:
- Audio: Englisch
- Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch
 
Genre: Psycho-Horror
 
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 1 bis 2 Stunden
 
Bewertung: 7.5/10
Bewertung Steam: Sehr positiv. Anzahl Rezensionen ca. 60
 
Erhältlich bei: Steam
Offizielle Website: Link
 

Systemanforderungen

Minimum:
Betriebssystem: Windows 10 or Higher
Prozessor: INTEL CORE I3 9TH GEN or AMD RYZEN 3 2ND GEN
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: NVIDIA GTX 1060 or AMD RADEON RX 570
DirectX: Version 12
Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
 
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 10 or Higher
Prozessor: INTEL CORE I5 10TH GEN or AMD RYZEN 5 3RD GEN
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: NVIDIA RTX 2060 Super or AMD RADEON RX 5700 XT
DirectX: Version 12
Speicherplatz: 2 GB verfügbarer Speicherplatz
 

Schockmomente

 
Das Spiel beginnt in einem dunklen Raum. Es ist nichts zu erkennen. Man bewegt sich und sieht ein Licht, auf das man zusteuert. Es handelt sich um eine Tür. Diese durchschreitet man. Man gelangt in einen Korridor.
 
IN THE FACADE WE TRUST - Korridor
 
Der Korridor wird durchlaufen. Man kommt zu einer Nische mit einem Telefon. Man hört eine Bandansage vom Anrufbeantworter neben dem Telefon. Dann geht es um die Ecke und man durschreitet den nächsten Korridor und öffnet an dessen Ende eine Tür.
 
IN THE FACADE WE TRUST - Tür
 
Wiederum ist man in einem dunklen Raum. Man schreitet zurück und sieht im Lichtschein die Tür. Nachdem die Tür geöffnet ist und man weitergeht, ist man wieder im gleichen Korridor wie am Anfang.
 
IN THE FACADE WE TRUST - Korridor in rotem Licht
 
Es gibt eine Handvoll Räume, die betreten werden können. Eine Tür, die bei einem Durchgang geschlossen ist, kann im nächsten Durchgang offen sein.
 
IN THE FACADE WE TRUST - Kellerraum
 
Bei jedem Durchlauf ändert sich ein wenig was. Auf Bandansagen erfährt man nach und nach die traurige Geschichte eines Mädchens und ihrer Schwestern. Man hört auch das Mädchen und eine weitere Person, die zu einem sprechen und gegensätzliche Hinweise abgeben.
 
IN THE FACADE WE TRUST - Ohne Decke
 
Fazit: Zu Beginn des Spiels IN THE FACADE WE TRUST muss ein wenig ausprobiert werden, was man zu tun hat. Wenn es dann Klick macht, ist man sich immer noch nicht sicher, ob man alles richtig macht. Diese Unsicherheit zieht sich durch das ganze Spiel und dann kommen gezielte Schockmomente hinzu. Die Spieldauer ist mit etwas mehr als einer Stunde recht kurz, unterhält aber auf eine interessante Weise und das Erlebte wirkt noch ein wenig auf einen ein, nachdem das Spiel beendet wurde.