Spiele
49
Blood Typers
Autor: Christoph Kindle
Veröffentlicht am: 25.02.2025
Steckbrief
Veröffentlichung: 20. Februar 2025
Entwickler: Outer Brain Studios
Publisher: Outer Brain Studios
Plattform: Windows
Steuerung: Tastatur
Unterstützte Sprachen:
- Audio: Englisch
- Text: Englisch
Genre: Survival-Horror, Online-Koop, Tippen, Lernspiel
Spielart: Singleplayer
Spieldauer: 2 bis 4 Stunden
Bewertung: 7.5/10
Bewertung Steam: Sehr positiv. Anzahl Rezensionen ca. 130
Erhältlich bei: Steam
Offizielle Website: Link
Systemanforderungen
Minimum:
Betriebssystem: Windows 10, 11
Prozessor: Intel 8th Gen i5 / AMD Ryzen 5
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 1070
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 1536 MB verfügbarer Speicherplatz
Prozessor: Intel 8th Gen i5 / AMD Ryzen 5
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 1070
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 1536 MB verfügbarer Speicherplatz
Der tippende Horror
Für all diejenigen, die ihre Tippfähigkeiten am Computer unter Beweis stellen wollen, ist Blood Typers das richtige Spiel. Wer das 10-Finger-System beherrscht, hat einen Vorteil gegenüber der Adler-Fraktion, welche mit 2 Fingern tippt.
Das Spiel wird komplett mit der Tastatur gesteuert.
Anfangs wählt man eines der vorhandenen Teammitglieder aus, die unterschiedliche Stärken und eine Spezialfähigkeit haben. Zudem wird der Schwierigkeitsgrad festgelegt. Dieser richtet sich anhand der Fingerfertigkeiten an der Tastatur. Als Vorgabe kann man sich an den vorgeschlagenen Wörtern pro Minute orientieren.
Im Blickfeld sind kleine Wortfetzen oder Wörter. Tippt man diese, dann läuft man zum Wort.
Das aufgenommene Inventar wandert in die Inventarfelder, welche am unteren Bildschirmbereich angezeigt werden. Beim Erkunden der Räume findet man Nahrungsmittel wie Brot oder Fleisch, bei deren Verzehr die Lebensenergie aufgeladen wird. Die Angriffsfähigkeiten werden durch verschiedene Waffen verbessert, die gefunden werden.
Das Kampfsystem besteht aus dem Tippen von mehreren Wörtern. Hält man eine Eisenstange in der Hand, teilt man nach erfolgreichen Nachtippen eines der angezeigten Worte einen Schlag aus.
Es gibt Computerterminals, an denen man durch Eingabe der angezeigten Sätze mehr erfahren kann.
Die Karte wird automatisch generiert, was recht praktisch ist. Bereits erkundete Räume sind farblich hervorgehoben.
Fazit: Blood Typers bietet eine unterhaltsame und motivierende Möglichkeit, die eigenen Tastaturschreibfertigkeiten spielerisch zu verbessern. Wer Horrorspiele mag und einem interessanten Lernspiel nicht abgeneigt ist, der wird gut unterhalten. Im Lebenslauf kann man seine 10-Finger-Schreibfähigkeiten eindrücklich mit Blood Typers dokumentieren. Für weitere Unterhaltung sorgt die Möglichkeit, dass man zusammen mit Freunden im Online-Koop spielen kann. Blood Typers ist gut gemacht und spannender als in der Schule zu pauken.